Spenden sammeln - jetzt auch digital!

Kinderschutz
Wissenschaftler und Fachleute für Kinderschutz erläutern, wie Kinder besser vor Gewalt und Missbrauch geschützt werden können. Das Dossier macht deutlich, wer die Verantwortung für den Kinderschutz trägt, und zeigt auf, wie Gewalt und Missbrauch an Kindern rechtzeitig erkannt und effektiv bekämpft werden können.

KÖNIGLICHE MOVES ZU INDONESISCHEN KLÄNGEN
#Sternsingenbewegt – unsere Tanzchallenge

Gesundheit fördern
Was bedroht Kindergesundheit weltweit? Wie wird das Recht auf Gesundheitsversorgung verwirklicht? Welche Folgen hat die Corona-Pandemie für Kindergesundheit? Wie können Gesundheitssysteme gestärkt werden? Wie engagiert sich das Kindermissionswerk für eine bessere Gesundheitsversorgung? Antworten auf diese Fragen und einen tieferen Einblick in das Thema Kindergesundheit gibt das Dossier mit Beiträgen von Fachleuten und Projektpartnern.
Sternsinger-Videos
#hellerdennje
Wenn Eltern fehlen
Kinder von Arbeitsmigranten, Waisen, unbegleitete Flüchtlingskinder – weltweit müssen viele Mädchen und Jungen ohne Eltern oder nur mit einem Elternteil aufwachsen. Können Großeltern oder andere Bezugspersonen die Eltern ersetzen? Inwiefern braucht ein Kind ohne elterliche Fürsorge besonderen Schutz und Aufmerksamkeit? Wie unterstützt das Kindermissionswerk Kinder ohne elterliche Fürsorge? Antworten auf diese Fragen bietet das Fachdossier „Wenn Eltern fehlen“. Zu Wort kommen auch Kinder und Projektpartner – etwas von der Caritas Ukraine.

Sternsinger im Europäischen Parlament

Bundespräsident empfängt Sternsinger
„Ihr bringt Licht in dunkle Nacht“

Neujahrsmesse mit Papst Franziskus
Eröffnung der Aktion Dreikönigssingen 2020
„Ein leuchtendes und buntes Netzwerk zieht sich durch die Republik“

2.000 Sternsinger feierten Auftakt in Osnabrück
Es ist Sternsingerzeit!
Frieden fördern
Was ist ein Konflikt? Welche Auswirkungen hat Krieg auf Kinder? Wie lässt er sich vermeiden, lösen und stattdessen Frieden erreichen? Welche Rolle spielen Religionen dabei? Wie unterstützt hier das Kindermissionswerk gemeinsam mit seinen Projektpartnern? Antworten auf diese Fragen bietet das Dossier mit Beiträgen von Fachleuten und Projektpartnern.

6. Januar 2019