In einer Umgebung, in der Kinder mit Behinderung keinen Platz haben, hat es Grace schwer. Er kam im Osten der Demokratischen Republik Kongo zur Welt – mit gelähmten Beinen, verformter Hüfte und gekrümmtem Rücken. Im Zentrum Heri Kwetu, einer Partnerorganisation des Kindermissionswerks, erhält der Junge Hilfe.
Als im Februar 2023 die Erde in Syrien bebte, änderte sich Karims Leben schlagartig. Der Neunjährige erinnert sich an das laute Knirschen der einstürzenden Häuser und die unruhigen Nächte, in denen er sich an seine Mutter klammerte. „Ich hatte Angst, dass Steine auf mich fallen", erzählt er leise. Heute, etwa anderthalb Jahre später, erschüttern neue Krisen das Leben der Kinder in Syrien.
Maryna leidet wie tausende andere Kinder in der Ukraine unter den Folgen des Krieges. Die Tagesklink St. Lukas in Ivano-Franzivsk, die von den Sternsingern unterstützt wird, bietet solchen Kindern therapeutische Hilfe.
Dass Mildred heute so hoffnungsvoll und glücklich strahlt, hätte vor 14 Jahren kaum jemand erwartet. Doch dann begegnete sie unseren Partnerinnen und Partnern vor Ort. Diese erkannten, dass Mildred eine echte Kämpferin ist. An ihrer Seite setzen sie sich seither unermüdlich für Mildreds Recht auf Gesundheit und Bildung ein.
Das Leid der Menschen in Israel und im Gazastreifen ist unerträglich. Unsere Sorge ist ganz besonders bei denen, die auch in diesem Konflikt die Schwächsten sind: bei den Kindern. Unsere Partnerorganisationen tun das, wozu wir alle gerufen sind: Sie helfen, sie heilen und sie trösten. Schenken auch Sie den Kindern im Nahen Osten Trost und Hoffnung.
In der Gedo-Region im Westen von Somalia setzt sich unsere Partnerorganisation Trócaire für Kinder und Familien ein, die unter Armut und Hunger leiden. Trócaire betreibt dort vier Ernährungszentren. Unterernährte Kinder werden aufgepäppelt und medizinisch versorgt.
Die meisten Kinder im Südsudan leben in Armut. Für Schule ist häufig keine Zeit. Denn schon früh müssen sie sich selbst versorgen. Durch das Sternsinger-Projekt bekommen Mädchen die Chance auf ein neues Leben und können zur Schule gehen.
In den letzten Jahren ist die Not in der ohnehin sehr armen, abgelegenen und infrastrukturell vernachlässigten Turkana-Region im äußersten Nordwesten Kenias besonders groß. Es herrschen Dürre, Wassermangel und Hunger. Die Folgen für Menschen und Tiere sind katastrophal. Für die Gesundheit der Kinder hat die Mangelernährung dramatische Folgen: Sie werden immer öfter und schwerer krank. Die mobile Klinik hilft.
Die Aktion Dreikönigssingen 2024 zeigt auf, vor welchen Herausforderungen Kinder und Jugendliche im Amazonas-Gebiet stehen. Dort bedrohen Brandrodung, Abholzung und die rücksichtslose Ausbeutung von Ressourcen ihre Existenz und ihre Heimat. Die Sternsinger-Partnerorganisation FUCAI hilft.
„Die Eskalation der Gewalt im Nahen Osten hat unsägliches Leid für Kinder aus Israel und aus Palästina gebracht. Mädchen und Jungen wurden verletzt, getötet oder entführt“: Unser Präsident, Pfarrer Dirk Bingener blickt voller Sorge auf die Situation der Kinder in der Region.
Kein Kind sollte Krieg erfahren müssen! Kein Kind sollte erleben, dass Bomben Häuser zerstören, Familien auseinandergerissen und Menschen verletzt oder getötet werden. Und doch sind Kinder auf allen Kontinenten Kriegshandlungen, Verfolgung, Angriffen und Flucht schutzlos ausgesetzt. Spenden Sie jetzt für Kinder im Krieg!
Mehr als 7.000 Kinder und insgesamt knapp 10.000 Menschen leben im Flüchtlingscamp in Gumbo im Südsudan. „Wir haben unsere Kapazitätsgrenze überschritten. Wir sind überlastet, und ohne Unterstützung sind wir nicht in der Lage, den Familien zu helfen“, sagt Salesianerpater Leo Arokianathan. Helfen Sie jetzt!
Sofia hat die Nacht auf der Straße verbracht. Ausgekühlt und hungrig sitzt die Siebenjährige auf einer Plane in einem Armenviertel von Nairobi. Vorsichtig nimmt sie den heißen Tee entgegen, den Sozialarbeiter Simon Kariuki ihr hinhält. In dem Sternsingerprojekt bekommen Straßenkinder eine warme Mahlzeit, frische Kleidung und können die Schule besuchen.
Über 43 Millionen Kinder wurden 2022 weltweit vertrieben. Das ist ein trauriger Rekord. Viele werden von ihren Familien getrennt, leiden Hunger und haben keinen Zugang zu Schulen. Sie sind besonders gefährdet und brauchen dringend Hilfe.
Viele Familien in Madagaskar kämpfen jeden Tag ums Überleben. Immer mehr Kinder sind mangel- oder unterernährt und leiden Hunger. Helfen Sie den Kindern mit Ihrer Spende!
Wenn Yamin früh am Morgen aufsteht, geht er direkt zu seiner Arbeitsstelle. Er ist nicht gerne dort, denn die Arbeit ist sehr gefährlich. Häufig wird er durch herumfliegende Holzsplitter verletzt. Er war niemals in einer Schule und auch Zeit für Freundschaften bleibt ihm nicht. Kinder wie Yamin brauchen Hilfe.
Zerstörung, Verzweiflung und Tod – all das haben Kinder im Syrien-Krieg jahrelang erleben müssen. Nun haben die verheerenden Erdbeben neues Elend über die Menschen im türkisch-syrischen Grenzgebiet gebracht. Helfen Sie den Kindern und ihren Familien.
In der Aktion Dreikönigssingen 2023 dreht sich alles um das Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“. Helfen Sie an der Seite der Sternsinger mit Ihrer Spende, dass unsere Welt ein besserer Ort für Kinder wird, und machen Sie zugleich Ihren Liebsten eine Freude, z.B. zu Weihnachten. Wie das geht? Verschenken Sie eine Spende!
Zwei Millionen Kinder unter fünf Jahren sowie zahlreiche stillende Mütter leiden im Südsudan unter massiver Mangelernährung. Helfen Sie mit, die Kinder und Familien mit den notwendigsten Lebensmitteln zu versorgen!
Kinder mit Behinderung in Ecuador haben es besonders schwer. Doch es gibt einen Lichtblick: Im Kinderzentrum einer von uns unterstützten Stiftung werden die Kinder medizinisch betreut und gefördert. Sie erfahren dort Zuwendung und Gemeinschaft. Helfen Sie jetzt mit einer Spende, um den Kindern eine bessere Zukunft zu schenken!
Deman ist stark unterernährt, genau wie seine ältere Schwester Kowsar. Als ihre Ziegen und Rinder starben, suchten Sadiya und ihr Mann mit den Kindern Zuflucht in einem Flüchtlingscamp. Aber auch dort kämpft die Familie ums Überleben. So wie 13 Millionen weitere Menschen, die in Ostafrika vom Hungertod bedroht sind. Der Sternsinger-Partner Trócaire kümmert sich um unterernährte Kinder.
Seit Ausbruch des Krieges hat sich für Familien in der Ukraine alles verändert. Kinder erleben Luftangriffe und Belagerungen, verlieren Verwandte und Freunde und müssen ihre Heimat verlassen – viele ohne ihre Eltern. Täglich gibt es Tote und Verletzte. Was ukrainische Kinder ertragen müssen, ist unfassbar traurig.
Jeden Winter spitzt sich die Lage für Flüchtlingsfamilien in der Bekaa-Ebene im Libanon, dem Nachbarland Syriens, zu. Dann wird es dort bitterkalt. Die Situation der syrischen Flüchtlingskinder verschlechtert sich von Tag zu Tag. Gerade im Winter müssen sie mit dem Nötigsten versorgt werden.
Wasserknappheit bestimmt das Leben von 13 Millionen Kindern im Sertão, einem riesigen, von Trockenheit geprägten Gebiet im Nordosten Brasiliens. Der Sternsinger-Partner IRPAA hat ein Projekt für Schulgärten entwickelt, um schon den Kleinen zu zeigen, wie man auch mit wenig Wasser Landwirtschaft betreiben kann.
Nach dem schweren Erdbeben im Süden Haitis ist die Lage in dem Karibikstaat weiterhin dramatisch. Familien wurden auseinandergerissen, Häuser, Schulen und Kirchen zerstört. Helfen Sie unseren Sternsinger-Partnern vor Ort mit Ihrer Spende.
Jetzt spenden!
Sternsinger helfen in Madagaskar
Kinder lernen Umweltschutz
Die Regenwälder in Madagaskar, der viertgrößten Insel der Welt, fallen dem Raubbau für Ackerflächen und Tropenholz zum Opfer. Mit fatalen Folgen für die Bevölkerung und den weltweiten Klimaschutz. In sogenannten „Grünen Schulen", die von den Sternsinger unterstützt werden, lernen die Kinder, etwas gegen die Umweltzerstörung zu unternehmen.
So helfen die Sternsinger
Zum Weltflüchtlingstag 2021
Hilfe für Familien und Kinder auf der Flucht
82,4 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Sie verlassen ihre Heimat, weil dort Krieg herrscht, sie Diskriminierung erfahren oder weil sie keine Perspektive mehr für die Zukunft sehen. Knapp die Hälfte von ihnen sind Kinder und Jugendliche. Oftmals alleine unterwegs sind sie großen Gefahren ausgesetzt. Wie unsere Sternsinger-Partner vor Ort helfen, erfahren Sie hier.
Mehr zum Thema Flucht
Jetzt Spenden!
Medizin für Kinder im Südsudan
Als Perinah einen epileptischen Anfall bekam, fiel sie mit ihren Händen in die offene Kochstelle. Zum Glück konnte ihr Bruder schnell helfen und Schlimmeres verhindern. Doch niemand wusste, wann das Mädchen seinen nächsten Anfall bekommen würde. Heute kann Perinah mit Hilfe der Sternsinger von dem mobilen Gesundheitsdienst der Salesianerinnen medizinisch versorgt werden.
Jetzt Spenden!
Jetzt Spenden!
Kinder in Äthiopien brauchen Hilfe
Schreckliche Nachrichten erreichen uns aus dem Norden Äthiopiens. In der Region Tigray kämpfen Regierungstruppen gegen die „Volksbefreiungsfront von Tigray“. Am stärksten leidet die Zivilbevölkerung unter dem Konflikt. Um die größte Not der Menschen zu lindern, verteilen unsere Projektpartner vor allem Nahrungsmittel an die bedürftigen Familien.
Weltweit müssen 160 Millionen Kinder arbeiten – etwa die Hälfte davon unter gefährlichen und ausbeuterischen Bedingungen. Wir sagen NEIN zu ausbeuterischer Kinderarbeit.