Inhalt
Sammlung

... im Bundeskanzleramt

2025_Bundeskanzleramt_1

Kronen, Sterne und Kinder in prächtigen Gewändern: Bundeskanzler Olaf Scholz empfing am 07. Januar 108 Sternsinger aus ganz Deutschland. Seit 1984 bringen die Sternsinger jedes Jahr ihren Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ ins Bundeskanzleramt.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 2500x1667 Pixel
  • Dateigröße: 1,6 MB
  • © Friedrich Stark / Kindermissionswerk

Downloads

2025_Bundeskanzleramt_2

„Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ lautet das Motto der 67. Aktion Dreikönigssingen. Die Sternsingerinnen Maleen (13), Paula (13), Josefin (13) und Anna (10) aus dem pastoralen Raum Rietberg (Erzbistum Paderborn) stellten dem Bundeskanzler das Motto vor.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 2500x1667 Pixel
  • Dateigröße: 1,1 MB
  • © Friedrich Stark / Kindermissionswerk

Downloads

2025_Bundeskanzleramt_3

Große Ehre für die Sternsinger aus dem Bistum Essen: Luisa (15), Carlotta (14), Lina (15) und Lotta (12) aus der Gemeinde Kirche St. Johann Baptist - Propstei St. Marien Schwelm sprechen den Segensspruch und schreiben den Segen an.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 2500x1667 Pixel
  • Dateigröße: 1,0 MB
  • © Friedrich Stark / Kindermissionswerk

Downloads

2024_Bundeskanzleramt_1

Bundeskanzler Olaf Scholz hat am 8. Januar 108 Sternsinger aus ganz Deutschland im Kanzleramt empfangen. Jeweils vier Sternsinger aus allen 27 deutschen Diözesen vertraten in Berlin alle Mädchen und Jungen, die sich rund um das Dreikönigsfest bundesweit an der 66. Aktion Dreikönigssingen beteiligen. Begleitet wurden die Sternsinger beim Empfang von Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘, und Domvikar Dr. Stefan Ottersbach, Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 2500x1667 Pixel
  • Dateigröße: 2,9 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

2024_Bundeskanzleramt_2

Die Sternsingerinnen und Sternsinger Ruth (15), Josef (13), Paula (15) und Isabella (13) aus der Gemeinde St. Mathilde in Quedlinburg (Bistum Magdeburg) sprechen den Segensspruch, Ruth schreibt den Segen an.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 2500x1667 Pixel
  • Dateigröße: 2,7 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

2024_Bundeskanzleramt_3

Bundeskanzler Olaf Scholz freute sich über den Hausbesuch der Sternsinger. Er hieß die kleinen und großen Könige zum dritten Mal im Kanzleramt willkommen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 2500x1667 Pixel
  • Dateigröße: 3,3 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

2023_Bundeskanzleramt_1

Kronen, Sterne und Kinder in prächtigen Gewändern im Kanzleramt: Bundeskanzler Olaf Scholz empfing am 05. Januar 108 Sternsinger aus ganz Deutschland stellvertretend für die engagierten Mädchen und Jungen, die sich rund um das Dreikönigsfest bundesweit an der 65. Aktion Dreikönigssingen beteiligen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 2500x1667 Pixel
  • Dateigröße: 3,1 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

2023_Bundeskanzleramt_2

Kronen, Sterne und Kinder in prächtigen Gewändern im Kanzleramt: Bundeskanzler Olaf Scholz hat am 5. Januar 108 Sternsinger aus ganz Deutschland empfangen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 2500x1549 Pixel
  • Dateigröße: 2,9 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

2022_Bundeskanzleramt_1

Bundeskanzler Olaf Scholz freute sich über den Hausbesuch der Sternsinger Johannes (14), Julian (14), Agatha (17) und Clemens (12), aus der katholischen Pfarrei St. Christophorus in Wolfsburg (Bistum Hildesheim).

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 2500x1664 Pixel
  • Dateigröße: 2,5 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

2022_Bundeskanzleramt_2

Bundeskanzler Olaf Scholz empfing die kleinen und großen Könige zum ersten Mal.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 2500x1664 Pixel
  • Dateigröße: 2,8 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

2020_Bundeskanzleramt_1

Kronen, Sterne und Kinder in prächtigen Gewändern im Kanzleramt: Bundeskanzlerin Angela Merkel empfing am 07. Januar 108 Sternsinger aus ganz Deutschland.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 2500x1664 Pixel
  • Dateigröße: 3,4 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

2020_Bundeskanzleramt_2

Seit 1984 bringen die Sternsinger jedes Jahr ihren Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ ins Bundeskanzleramt. In diesem Jahr übernahmen diese besondere Aufgabe die Sternsinger Johanna (10), Theresa (10), Armin (10) und Justus (10) aus der Gemeinde Zum Guten Hirten in Cottbus (Bistum Görlitz).

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 2500x1664 Pixel
  • Dateigröße: 3,0 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

2019_Bundeskanzleramt_1

Jeweils vier Sternsinger aus allen 27 deutschen Diözesen vertraten in Berlin die 300.000 engagierten Mädchen und Jungen, die sich rund um das Dreikönigsfest bundesweit in mehr als 10.000 katholischen Pfarrgemeinden und Einrichtungen an der 61. Aktion Dreikönigssingen beteiligen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 2500x1664 Pixel
  • Dateigröße: 3,1 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

2019_Bundeskanzleramt_2

Große Ehre: Die Sternsinger Alma (11), Aaron (13), Lutz (12) und Till (10 ) aus der Gemeinde St. Jakobus (Bistum Mainz) durften in diesem Jahr den Segen anschreiben.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 2500x1664 Pixel
  • Dateigröße: 2,7 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

2019_Bundeskanzleramt_3

„Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit!“ ist das Motto der 61. Aktion Dreikönigssingen. Bundeskanzlerin Angela Merkel dankt den Sternsingern für ihr Engagement in Deutschland.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 2500x1664 Pixel
  • Dateigröße: 2,8 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

2018_Bundeskanzleramt_1

Kronen, Sterne und Kinder in prächtigen Gewändern im Kanzleramt: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am 8. Januar 108 Sternsinger aus ganz Deutschland empfangen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 2500x1664 Pixel
  • Dateigröße: 3,8 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

2018_Bundeskanzleramt_2

Seit 1984 bringen die Sternsinger jedes Jahr ihren Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ ins Bundeskanzleramt.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 2500x1663 Pixel
  • Dateigröße: 3,1 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

2018_Bundeskanzleramt_3

Fest in der Hand der Bundeskanzelrin: Die Sternsingertasche aus dem Fairen Handel.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 2500x3750 Pixel
  • Dateigröße: 4,6 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

2017_Bundeskanzleramt_1

Kinder mit funkelnden Kronen und in prächtigen Gewändern im Kanzleramt: Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt 108 Sternsinger aus ganz Deutschland.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 2500x1669 Pixel
  • Dateigröße: 3,0 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

2017_Bundeskanzleramt_2

Jeweils vier Sternsinger aus allen 27 deutschen Diözesen vertreten in Berlin die engagierten Mädchen und Jungen, die sich rund um das Dreikönigsfest bundesweit in mehr als 10.000 katholischen Pfarrgemeinden und Einrichtungen an der 59. Aktion Dreikönigssingen beteiligen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 2500x1669 Pixel
  • Dateigröße: 3,0 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

2017_Bundeskanzleramt_3

Seit 1984 bringen die Sternsinger jedes Jahr ihren Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ ins Bundeskanzleramt.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 2500x1664 Pixel
  • Dateigröße: 3,3 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

Information, Información, Informação

HOMEPAGE