Inhalt
Sammlung

Fünf Millionen Euro an Hilfen seit Kriegsausbruch

Jahrestag Ukraine-Krieg

Dr. Klemens Büscher, Ukraine-Länderreferent im Kindermissionswerk

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 2500x1667 Pixel
  • Dateigröße: 2,9 MB
  • © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk

Downloads

Krieg gegen die Ukraine

Zerstörung und Flucht: Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Kinder und deren Familien leben seitdem im Ausnahmezustand. Viele mussten aus ihren Heimatorten fliehen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 720x960 Pixel
  • Dateigröße: 124,6 KB
  • © Projektpartner / Kindermissionswerk

Downloads

Olena Voichyk, Leiterin der Projektabteilung von Caritas-Spes in Kiew

„Leider haben sich viele Kinder an den Krieg gewöhnt“, sagt Olena Voichyk. Sie ist Leiterin der Projektabteilung von Caritas-Spes, einem langjährigen Partner des Kindermissionswerks. „Schüler der Klassen eins bis drei haben nie erfahren, was es heißt, in einer normalen Schulumgebung zu lernen – ohne Online-Unterricht, ohne Bunker, sondern in einem normalen Klassenzimmer. Sie haben sich an den Klang der Luftschutzsirenen gewöhnt – das bricht einem das Herz.“

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 1406x2500 Pixel
  • Dateigröße: 1,1 MB
  • © Caritas-Spes / Kindermissionswerk

Downloads

Olena Voichyk, Leiterin der Projektabteilung von Caritas-Spes

„Leider haben sich viele Kinder an den Krieg gewöhnt. Schüler der Klassen eins bis drei haben nie erfahren, was es heißt, in einer normalen Schulumgebung zu lernen – ohne Online-Unterricht, ohne Bunker, sondern in einem normalen Klassenzimmer. Sie haben sich an den Klang der Luftschutzsirenen gewöhnt – das bricht einem das Herz. Sie wünschen sich, dass der Krieg endet, dass keine Bomben mehr fallen, dass ihre Familien in Sicherheit sind und dass diejenigen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, endlich zurückkehren können.“

Datei Info

  • Dateityp: MP3
  • Dateigröße: 1,3 MB
  • © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk

Downloads

Olena Voichyk, Leiterin der Projektabteilung von Caritas-Spes

„Der Bedarf an Unterstützung ist nach wie vor immens. Kinder in den vom Krieg betroffenen Regionen brauchen psychologische Unterstützung, sichere Lernumgebungen und die Möglichkeit, eine Kindheit zu erleben, die nicht von Angst und Unsicherheit geprägt ist.“

Datei Info

  • Dateityp: MP3
  • Dateigröße: 646,5 KB
  • © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk

Downloads

Information, Información, Informação

HOMEPAGE