Jetzt unterstützen!
Projekte zum Thema Kinderrechte
Schützen, fördern, beteiligen: Diese drei Prinzipien der UN-Kinderrechtskonvention prägen unsere Arbeit und sind die zentralen Pfeiler für die Projektförderung. Wir unterstützen jährlich 1.097 Projekte weltweit. Die Themen Kinderrechte und Kinderschutz haben dabei einen besonderen Stellenwert: Niemand kennt die Sorgen und Nöte, aber auch die Möglichkeiten der jungen Menschen vor Ort so gut wie unsere Partnerorganisationen. Sie tragen in vielen Regionen der Welt dazu bei, die Kinderrechte einzufordern, sie umzusetzen und zu wahren. Gemeinsam mit ihnen setzen wir uns dafür ein, dass Kinder in einem geschützten Raum aufwachsen können, dass sie Geborgenheit und Liebe erfahren und ihre Rechte gestärkt werden. Denn die Achtung von Kinderrechten ist Voraussetzung und das Fundament für eine gute Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Unterstützen Sie jetzt diese wichtige Arbeit mit Ihrer Spende!
Was steht in der Kinderrechtskonvention
Welche Rechte haben Kinder?
Die Kinderrechtskonvention (kurz: KRK) sichert jedem Kind – also Mädchen und Jungen bis zum 18. Lebensjahr – persönliche, wirtschaftliche und kulturelle Rechte zu.
Die KRK basiert auf vier Leitprinzipien, die alle Staaten, die sie unterzeichnet haben, berücksichtigen müssen.
Die vier Leitprinzipien der Kinderrechtskonvention
Drei Prinzipien als Basis für die Kinderrechte
Jetzt unterstützen!
So helfen wir Kindern weltweit

Einige Länder haben viel in der Umsetzung der Kinderrechte erreicht. In anderen Ländern jedoch werden Kinderrechte Tag für Tag durch Gewalt, Ausbeutung, Benachteiligung und Vernachlässigung erheblich verletzt. Besonders in schwachen Staaten, in Kriegs- und Krisenregionen werden Kinderrechte „mit Füßen getreten“. Dort, wo keine Menschenrechte gelten, haben auch Kinderrechte keine Chance auf Umsetzung. Wer Kinderrechte stärken will, muss mehr in die Armutsbekämpfung investieren, ein unabhängiges Rechtswesen fördern und Sozialprogramme stärken. Wir müssen das Bewusstsein schärfen, dass Kinder besonderen Schutz, engagierte Förderung und echte Partizipation bei den Entscheidungen, die sie betreffen, benötigen.
Fördern – schützen – beteiligen: das sind die Kernbereiche der Kinderrechte. Nach diesem Grundsatz unterstützen wir weltweit Kinder- und Jugendprojekte. Unser Hilfe für Kinder umfasst deshalb:
- Bildung
- medizinische Versorgung
- Hilfe bei der Lebensmittelversorgung, Verteilung von Kleidung, Decken etc.
- psychologische Betreuung und psycho-soziale Begleitung
Kinderrechte stärken heißt immer: Kinder stärken. Zentral ist es, das Kindeswohl ins Zentrum unseres Denkens und Handelns zu rücken. Kinder sind Gesprächspartner, Entscheidungsträger, aber auch Schutzbefohlene. Sie brauchen Erwachsene, die Zeit haben sie zu fördern und herauszufordern. Sie brauchen zudem offene Augen und Ohren, die wahrnehmen, wenn sie misshandelt oder missbraucht werden. Konsequenter Kindesschutz im eigenen Haus und in den Einrichtungen unserer Projektpartner schützen vor Gewalt und Missbrauch. Weiterhin fördern wir Projekte, die die Eigeninitiative, das Selbstbewusstsein und die Selbstständigkeit von jungen Menschen fördern. Netzwerkaktivitäten, die das Ziel haben, Kräfte zu bündeln und Kindern eine starke Stimme zu verleihen, zählen ebenfalls zu unseren Aufgaben.
Unterstützen Sie jetzt diese wichtige Arbeit mit Ihrer Spende!