Was bedeutet der Segen CMB? Woher kommt das Sternsingen überhaupt? Warum sucht man in der Bibel die ,Heiligen Drei Könige`vergeblich? Wie finde ich heraus, wo die nächste Sternsinger-Veranstaltung in meiner Nähe ist? Was ist beim Sternsingen zu beachten und wohin geht das gesammelte Geld? Diese Fragen und viel mehr Wissenswertes rund um die Aktion beantworten wir hier.
Alle Fragen rund ums Sternsingen
Sternsingen-FAQ
Ein Segen und drei Kronen – damit ist doch alles zum Sternsingen gesagt, oder? Weit gefehlt: In unseren FAQs beantworten wir alle Fragen rund ums Brauchtum, von der Organisation bis hin zur Verwendung der Spenden und noch viele mehr.
Was passiert mit den Spenden aus der Aktion Dreikönigssingen? Wer entscheidet darüber, in welche Projekte das Geld fließt? Und worauf legen wir besonderen Wert bei der Auswahl an Projekten? Wenn ihr euch für den Weg der Spenden interessieren, seid ihr hier genau richtig.
Ist es zeitgemäß, die Sternsinger schwarz zu schminken? Im Nachdenken, Zuhören und Diskutieren sind wir zu einem klaren Ergebnis gekommen: Nein. Wir sagen: Kommt so, wie ihr seid!
Eine menschenverachtende Politik passt nicht zu den Werten des Sternsingens. Die Träger der Aktion Dreikönigssingen empfehlen deshalb, Einladungen zu Empfängen von Amts- und Mandatsträgern, die Parteien mit einer rechtsextremen Grundhaltung angehören, nicht anzunehmen.
Die Sternsingeraktion bedeutet für Kinder und Jugendliche Spaß und Gemeinschaft – und das motivierende Gefühl, sich für Kinder weltweit einzusetzen. Dabei darf auch das Wohl der Sternsinger selbst nicht aus dem Blick geraten.
Woher kommt das Sternsingen? Wer darf mitmachen? Wie bringen die Sternsinger den Segen und was passiert eigentlich mit dem gesammelten Geld? All diese Fragen und noch viele mehr beantwortet unsere Video-Reihe „Sternsingen: so geht’s!“.
Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies zur Datenerfassung, um ein benutzerfreundliches Erlebnis zu ermöglichen („Notwendig“), Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen („Besucher-Statistiken“) sowie zur Personalisierung von Werbeanzeigen („Marketing“). Überdies binden wir auf dieser Website externe Medien ein („Externe Medien“). Sie können entweder über „Lassen Sie mich wählen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen oder alle Cookies und Medien akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie bei Diensten, die nicht dem Data Privacy Framework beigetreten sind, auch explizit nach § 41 Abs. 1 KDG in die Datenübermittlung in die USA ein. Wir informieren Sie, dass bezüglich dieser Dienste kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau besteht.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Einstellungen "Cookies verwalten" widerrufen.