Suche
Sternsinger-Magazin: Helden – Sternsinger auf Tour
Bei der Sternsingeraktion 2025 ging es um Kinderrechte, im aktuellen Magazin geht’s um einen Rückblick auf die vergangene Aktion Dreikönigssingen und einen Dank an die zahlreichen…
Datei Info
- Dateityp: HTML
Pressedownload
Pressedownload Hier finden Sie unsere digitalen Pressemappen mit Texten, Fotos, Audios und Videos zu aktuellen oder allgemeinen Themen rund um die Aktion Dreikönigssingen und das…
Datei Info
- Dateityp: HTML

Sternsinger-Magazin_1_2025
Cover des Sternsinger-Magazins 1/2025
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 6,3 MB
- © Kindermissionswerk / Kindermissionswerk
Downloads
Andere Teaser
Bei Spenden bis 300 € gilt grundsätzlich der Kontoauszug als vereinfachter Spendennachweis zur Vorlage beim Finanzamt (§ 50 Abs. 4 Nr. 2 Buchst. b Einkommensteuer-Durchführungsverordnung-EStDV).…
Datei Info
- Dateityp: HTML
Dank Euch - Sternsingeraktion 2025
Gewinnspiel „Wir sagen DANKE!“ 2025 Danke, dass du beim Sternsingen mitgemacht hast! Der Einsendeschluss für die Teilnahme am Gewinnspiel war der 18.02.2025. Wir informieren alle…
Datei Info
- Dateityp: HTML
Laudato Si
Laudato si' im Unterricht Papst Franziskus ist sich sicher: Jeder kann an der Bewahrung der Schöpfung mitarbeiten und sich für mehr Gerechtigkeit in unserer Welt einsetzen. Seine Enzyklika „Laudato…
Datei Info
- Dateityp: HTML

Olena Voichyk, Leiterin der Projektabteilung von Caritas-Spes in Kiew
„Leider haben sich viele Kinder an den Krieg gewöhnt“, sagt Olena Voichyk. Sie ist Leiterin der Projektabteilung von Caritas-Spes, einem langjährigen Partner des Kindermissionswerks. „Schüler der Klassen eins bis drei haben nie erfahren, was es heißt, in einer normalen Schulumgebung zu lernen – ohne Online-Unterricht, ohne Bunker, sondern in einem normalen Klassenzimmer. Sie haben sich an den Klang der Luftschutzsirenen gewöhnt – das bricht einem das Herz.“
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,1 MB
- © Caritas-Spes / Kindermissionswerk
Downloads
Olena Voichyk, Leiterin der Projektabteilung von Caritas-Spes
„Der Bedarf an Unterstützung ist nach wie vor immens. Kinder in den vom Krieg betroffenen Regionen brauchen psychologische Unterstützung, sichere Lernumgebungen und die Möglichkeit, eine Kindheit zu erleben, die nicht von Angst und Unsicherheit geprägt ist.“
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 646,5 KB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
Olena Voichyk, Leiterin der Projektabteilung von Caritas-Spes
„Leider haben sich viele Kinder an den Krieg gewöhnt. Schüler der Klassen eins bis drei haben nie erfahren, was es heißt, in einer normalen Schulumgebung zu lernen – ohne Online-Unterricht, ohne Bunker, sondern in einem normalen Klassenzimmer. Sie haben sich an den Klang der Luftschutzsirenen gewöhnt – das bricht einem das Herz. Sie wünschen sich, dass der Krieg endet, dass keine Bomben mehr fallen, dass ihre Familien in Sicherheit sind und dass diejenigen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, endlich zurückkehren können.“
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 1,3 MB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
Spenden für Kinder in Syrien
Spenden für Kinder in Syrien: Hoffnung trotz anhaltender Krise Jetzt Kindern in Syrien helfen! 50 Euro statten ein Kind mit warmer Winterkleidung aus. 80 Euro finanzieren zwei…
Datei Info
- Dateityp: HTML