Inhalt

Suche

Jugendgruppe "Angeles de Shudal" trifft sich jeden Samstag auf dem Fußballplatz im Stadtteil Pacha Alta. Die Jugendlichen sind:  Rolando, 17 (graues T-Shirt mit Rolando-Schriftzug), Susan, 13 (bunte Leggin), Rosa, 14 (weißer Pullover), Ana Melva, 16 (Zopf), David, 15 (dunkle Jeans), Eber, 14 (blaue Jeans und Kaputzenpulliu), Bewegung „Micanto - José Obrero“, Cajamarca, Peru; Foto: Florian Kopp

5_MICANTO

Die Jugendgruppe "Angeles de Shudal" des Hilfsprojekts MICANTO trifft sich jeden Samstag auf dem Fußballplatz im Stadtteil Pacha Alta, darunter auch Rolando, 17 (links).

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 994,5 KB
  • © Florian Kopp / Kindermissionswerk

Downloads

Rolando in seinem Zimmer - Projektleiterin Dianira Trigoso Vizconde und die Freiwillige Sophie Bone besuchen den Jugendlichen Rolando Rafael Fernández und seine Eltern Natividad Fernández Calua (Mutter) und Simón Rafael Chiclote (Vater) in ihrem einfachen Haus am Stadtrand von Cajamarca (Stadtteil Pacha Alta).  Bewegung „Micanto - José Obrero“, Cajamarca, Peru; Foto: Florian Kopp

11_MICANTO

Rolando in seinem Zimmer in seinem Elternhaus am Stadtrand von Cajamarca (Stadtteil Pacha Alta).

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,1 MB
  • © Florian Kopp / Kindermissionswerk

Downloads

Freiwillige Sophie Bone, die vielleicht selbst Sportlehrerin werden will, im Sportunterricht mit den Jugendlichen, Bewegung „Micanto - José Obrero“, Cajamarca, Peru; Foto: Florian Kopp

12_MICANTO

MICANTO-Freiwillige Sophie Bone beim Sportunterricht mit den Jugendlichen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,2 MB
  • © Florian Kopp / Kindermissionswerk

Downloads

Demonstration für Kinder- und Menschenrechte der Bewegung „Micanto - José Obrero“, Cajamarca, Peru; Foto: Florian Kopp

15_MICANTO

Demonstration für Kinder- und Menschenrechte der Organisation „MICANTO" in Cajamarca, Peru.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,1 MB
  • © Florian Kopp / Kindermissionswerk

Downloads

Demonstration für Kinder- und Menschenrechte der Bewegung „Micanto - José Obrero“, Cajamarca, Peru; Foto: Florian Kopp

17_MICANTO

Demonstration für Kinder- und Menschenrechte der Hilfsorganisation „MICANTO" in Cajamarca, Peru.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 985,7 KB
  • © Florian Kopp / Kindermissionswerk

Downloads

Die deutsche Freiwillige Sophie Bone, Bewegung „Micanto - José Obrero“, Cajamarca, Peru; Foto: Florian Kopp

20_MICANTO

Die deutsche Freiwillige Sophie Bone im Hilfsprojekt "MICANTO".

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,0 MB
  • © Florian Kopp / Kindermissionswerk

Downloads

Freiwillige Malaika Kerime (Bistum Aachen) arbeitet in den Kusiwawakuna Kindergärten, Pfarrei Villa Maria del Triunfo, Stadtteil Tablade de Lurín, Lima, Peru; Foto: Florian Kopp

Malaika Kerime in Lima

Freiwillige Malaika Kerime (Bistum Aachen) arbeitet in den Kusiwawakuna Kindergärten, Pfarrei Villa Maria del Triunfo, Stadtteil Tablade de Lurín, Lima, Peru; Foto: Florian Kopp

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 958,7 KB
  • © Florian Kopp / Kindermissionswerk

Downloads

Freiwillige Malaika Kerime (Bistum Aachen) arbeitet in den Kusiwawakuna Kindergärten, Pfarrei Villa Maria del Triunfo, Stadtteil Tablade de Lurín, Lima, Peru; Foto: Florian Kopp

Malaika Kerime in Lima

Freiwillige Malaika Kerime (Bistum Aachen) arbeitet in den Kusiwawakuna Kindergärten, Pfarrei Villa Maria del Triunfo, Stadtteil Tablade de Lurín, Lima, Peru; Foto: Florian Kopp

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 981,8 KB
  • © Florian Kopp / Kindermissionswerk

Downloads

Rolando Rafael Fernandez (17) blüht beim Fußballspiel mit den Freunden auf - Jugendgruppe "Angeles de Shudal" trifft sich jeden Samstag auf dem Fußballplatz im Stadtteil Pacha Alta. Die Jugendlichen sind:  Rolando, 17 (graues T-Shirt mit Rolando-Schriftzug), Susan, 13 (bunte Leggin), Rosa, 14 (weißer Pullover), Ana Melva, 16 (Zopf), David, 15 (dunkle Jeans), Eber, 14 (blaue Jeans und Kaputzenpulliu), Bewegung „Micanto - José Obrero“, Cajamarca, Peru; Foto: Florian Kopp

8_MICANTO

Rolando (17) blüht beim Fußballspiel mit den Freunden auf.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 932,8 KB
  • © Florian Kopp / Kindermissionswerk

Downloads

Rolando hat von seinem Vater das Schreinerhandwerk übernommen und zeigt, wie man einen Kreisel herstellt - Projektleiterin Dianira Trigoso Vizconde und die Freiwillige Sophie Bone besuchen den Jugendlichen Rolando Rafael Fernández und seine Eltern Natividad Fernández Calua (Mutter) und Simón Rafael Chiclote (Vater) in ihrem einfachen Haus am Stadtrand von Cajamarca (Stadtteil Pacha Alta).  Bewegung „Micanto - José Obrero“, Cajamarca, Peru; Foto: Florian Kopp

9_MICANTO

Viele Kinder in Peru müssen zum Lebensunterhalt der Familie beitragen und arbeiten. Rolando hat von seinem Vater das Schreinerhandwerk übernommen und zeigt, wie man einen Kreisel herstellt.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 895,3 KB
  • © Florian Kopp / Kindermissionswerk

Downloads

Search results 3651 until 3660 of 7558

Information, Información, Informação

HOMEPAGE