Suche

10_MICANTO
Viele Kinder in Peru müssen zum Lebensunterhalt der Familie beitragen und arbeiten. Rolando hat von seinem Vater das Schreinerhandwerk übernommen und zeigt, wie man einen Kreisel herstellt.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 957,9 KB
- © Florian Kopp / Kindermissionswerk
Downloads

14_MICANTO
Freiwillige Sophie Bone arbeitet zusammen mit der MICANTO-Projektleiterin Dianira Trigoso Vizconde mit den Kinder der Jugendgruppe "Angeles de Shudal".
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 809,9 KB
- © Florian Kopp / Kindermissionswerk
Downloads

16_MICANTO
Percy (10) mit Megafon und Ángel (19) auf der Demonstration für Kinder- und Menschenrechte der Organisation „MICANTO".
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 838,7 KB
- © Florian Kopp / Kindermissionswerk
Downloads

Malaika Kerime in Lima
Freiwillige Malaika Kerime (Bistum Aachen) arbeitet in den Kusiwawakuna Kindergärten, Pfarrei Villa Maria del Triunfo, Stadtteil Tablade de Lurín, Lima, Peru; Foto: Florian Kopp
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 891,3 KB
- © Florian Kopp / Kindermissionswerk
Downloads

6_MICANTO
MICANTO-Projektleiterin Dianira Trigoso Vizconde arbeitet mit den Kinder der Jugendgruppe "Angeles de Shudal", die sich jeden Samstag auf dem Fußballplatz im ländlichen Stadtteil Pacha Alta trifft.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 548,8 KB
- © Florian Kopp / Kindermissionswerk
Downloads

13_MICANTO
Die deutsche Freiwillige Sophie Bone im Hilfsprojekt „MICANTO" in der Stadt Cajamarca, Peru.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 605,4 KB
- © Florian Kopp / Kindermissionswerk
Downloads
Informationen zum Krippenmotiv
Informationen zum Krippenmotiv Bildbeschreibung und Hintergrundinformationen zum Krippenmotiv Bildbeschreibung und Hintergrundinformationen zum Krippenmotiv 2019 Es ist eine alte christliche…
Datei Info
- Dateityp: DOCX
- Dateigröße: 42,2 KB
- © Anne Herter / Kindermissionswerk