Suche

Bilderserie Angeles 3
Hier seht ihr mich mit meinen besten Freundinnen. Camila und Melanie kennt ihr ja schon vom Plakat. Wenn wir zusammen Ball spielen, müssen die anderen genau zielen. Dass ich nicht laufen kann, ist für die drei kein Problem. Sie helfen mir auch oft und holen mir zum Beispiel in der Pause was zu essen am Schulkiosk. Manchmal streiten sie sich sogar, wer meinen Rollstuhl schieben darf.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,4 MB
- © Bettina Flitner / Kindermissionswerk
Downloads

Bilderserie Angeles 1
Hallo, ich bin Ángeles und ich bin acht Jahre alt. Ihr seht mich hier auf dem Plakat mit meinen Freundinnen Camila und Melanie. Wir gehen in die gleiche Klasse und haben viel Spaß miteinander. Ich erzähle euch ein bisschen von meinem Alltag hier in der Stadt Lima in Peru.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,2 MB
- © Bettina Flitner / Kindermissionswerk
Downloads

Bilderserie Angeles 2
Meine Muskeln sind leider sehr schwach. Deshalb kann ich nicht lange stehen und auch nicht gehen oder laufen. Zum Glück habe ich einen Rollstuhl. Der ist vor allem in der Schule echt praktisch, damit ich überall hinkomme und mitmachen kann. Mein Lieblingsfach ist Mathe. Wenn ich frei habe, lese ich gern Märchen, schaue fern oder spiele mit meinen Freundinnen Klatsch- oder Ballspiele.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,0 MB
- © Bettina Flitner / Kindermissionswerk
Downloads

Bilderserie Angeles 4
Den Rollstuhl lasse ich immer in der Schule stehen. Wenn ihr euch das Foto von meinem Schulweg anschaut, seht ihr, warum: Wir wohnen an einem Berghang. Meine Mama muss mich jeden Tag über den steilen Weg rauf- und wieder runtertragen, weil es keine gepflasterte Straße gibt. Das ist ganz schön hart für sie. In ihrer rechten Hand trägt sie einen Buggy, den brauchen wir für den restlichen Weg unten in der Stadt. Mein kleiner Bruder geht auch täglich mit. Er heißt Jesús – das ist bei uns ein ganz normaler Vorname.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,3 MB
- © Bettina Flitner / Kindermissionswerk
Downloads

Bilderserie Angeles 5
Meinen Rollstuhl habe ich im Zentrum Yancana Huasy bekommen, das ihr Sternsinger unterstützt. Dort gehe ich zur Therapie. Das hilft mir sehr. Die Leute von Yancana Huasy haben auch dafür gesorgt, dass ich mit meinen Freundinnen in dieselbe Schule gehen kann. Klar – manchmal würde ich gern laufen und tanzen und frage mich, warum ich nicht so sein kann wie die meisten Kinder. Meine Mama sagt dann immer: „Du bist wie alle anderen. Das einzige, was dich unterscheidet, ist, dass du nicht laufen kannst.“ Dann denke ich: Auch meine Freundinnen können manche Sachen nicht so gut wie andere. Das kennt ihr sicher auch: Manches könnt ihr gut, andere Sachen könnte ihr gar nicht. Und ich kann eben nicht laufen. Ich danke euch, dass ihr als Sternsinger zeigt: Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,1 MB
- © Bettina Flitner / Kindermissionswerk
Downloads
8. Da draußen stehen viele Tausend Sternsinger in den Startlöchern... Was gibst du ihnen mit auf den Weg als zusätzliche Motivation?
Antwort: 1:10 Minuten
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 1,7 MB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
6. Hast du ein Andenken, ein Mitbringsel aus Peru mitgebracht?
Antwort: 0:25 Minuten
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 628,8 KB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
1. Willi, diesmal bist du für die Sternsinger nach Peru gereist, wie war es dort?
Antwort: 1:07 Minuten
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 1,6 MB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
2. Kinder mit Behinderung stehen bei der aktuellen Sternsingeraktion im Mittelpunkt. In Lima hast du ein Projekt für Kinder mit geistiger und körperlicher Behinderung besucht. Erzähl doch mal...
Antwort: 1:24 Minuten
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 2,0 MB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
7. Im Film sieht man dich kurz auf Krücken? Wie ist das passiert?
Antwort: 0:48 Minuten
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 1,2 MB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk