Inhalt

Suche

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Dateigröße: 9,0 MB
  • © Adobe InDesign CC 2017 (Macintosh) / Adobe PDF Library 15.0

Downloads

Mädchen und Jungen beteiligen sich überall in Deutschland an der traditionellen Aktion Dreikönigssingen. Als Sternsinger sind sie unterwegs zu den Menschen, bringen den Segen "C+M+B - Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus" und sammeln für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt.

in_an_Kirchen

Mädchen und Jungen beteiligen sich überall in Deutschland an der traditionellen Aktion Dreikönigssingen. Als Sternsinger sind sie unterwegs zu den Menschen, bringen den Segen "C+M+B - Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus" und sammeln für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 2,0 MB
  • © Annette Hauschild / Kindermissionswerk

Downloads

„Ihr seid die beste Werbung“

Sternsinger zum elften Mal im Europäischen Parlament zu Gast So viele Königinnen und Könige auf einmal waren im Protokollsaal des EU-Parlamentspräsidenten noch nie zu Gast. Sechs…

Datei Info

  • Dateityp: HTML

2019_Europaparlament_4

Sternsinger aus Deutschland, Österreich, Ungarn, Rumänien, Italien und Belgien wurden am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel empfangen. Einar (11), Gedeon (11), Leni (13) und Judith (12) aus der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus in Sögel (Bistum Osnabrück) vertraten die deutschen Sternsinger. Im Parlamentssaal trafen sie den niedersächsischen EU-Abgeordneten Jens Gieseke (CDU).

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,0 MB
  • © Ivan Put / Kindermissionswerk

Downloads

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 867,2 KB
  • © Ivan Put / Kindermissionswerk

Downloads

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 671,2 KB
  • © Ivan Put / Kindermissionswerk

Downloads

2019_Europaparlament_3

Sternsinger aus Deutschland, Österreich, Ungarn, Rumänien, Italien und Belgien wurden am Dienstag von EU-Vizepräsident Rainer Wieland im Europäischen Parlament in Brüssel empfangen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 773,0 KB
  • © Ivan Put / Kindermissionswerk

Downloads

2019_Europaparlament_1

25 Sternsinger aus Deutschland, Österreich, Ungarn, Rumänien, Italien und Belgien wurden am Dienstag von EU-Vizepräsident Rainer Wieland im Europäischen Parlament in Brüssel empfangen. Einar (11), Gedeon (11), Leni (13) und Judith (12) aus der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus in Sögel (Bistum Osnabrück) vertraten die deutschen Sternsinger.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 717,9 KB
  • © Ivan Put / Kindermissionswerk

Downloads

2019_Europaparlament_2

Großer Augenblick für die 15-jährige Carolyn aus Österreich: EU-Vizepräsident Rainer Wieland schaut ihr zu wie sie den Segen anschreibt.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 503,0 KB
  • © Ivan Put / Kindermissionswerk

Downloads

2019_Bundeskanzleramt_18

Beliebte Dauergäste: Bundeskanzlerin Angela Merkel heißt die kleinen und großen Könige bereits zum vierzehnten Mal willkommen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 3,3 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

Search results 4311 until 4320 of 7559

Information, Información, Informação

HOMEPAGE