Suche

STEF8651.jpg
Anne Wunden, Geschäftsführerin des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger'
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 979,6 KB
- © Martin Steffen
Downloads
Dr. Gotthard Kleine
Dr. Gotthard Kleine Nach 21 Jahren als Geschäftsführer des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger’ geht Dr. Gotthard Kleine Ende März dieses Jahres in den wohlverdienten Ruhestand.
Datei Info
- Dateityp: JPEG
- Dateigröße: 235,3 KB
- © privat

Vorstand des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger'
Anne Wunden, Geschäftsführerin, und Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger'
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,1 MB
- © Martin Steffen / Kindermissionswerk
Downloads

Anne Wunden
Geschäftsführerin des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,0 MB
- © Martin Steffen / Kindermissionswerk
Downloads

Anne Wunden
Geschäftsführerin des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger'
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,1 MB
- © Martin Steffen / Kindermissionswerk
Downloads

Anne Wunden
Geschäftsführerin des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 666,5 KB
- © Martin Steffen / Kindermissionswerk
Downloads
„Eine ganze Generation wächst ohne Schulbildung auf“
Kindermissionswerk stellt 298.000 Euro für Bildung und psychosoziale Hilfe bereit. Aachen. Nach zehn Jahren Bürgerkrieg liegt das ehemals hochentwickelte Bildungssystem Syriens am Boden. Rund ein…
Datei Info
- Dateityp: HTML

10 Jahre Syrien-Krieg_2
Auch wenn die Kampfhandlungen in Syrien zurückgegangen sind, ist die Lage für die Bevölkerung dramatischer denn je. Das Land ist zerrissen, 13 Millionen Menschen sind noch immer auf der Flucht, rund die Hälfte davon in Syrien selbst, die anderen in den Nachbarländern. In vielen Gebieten ist die Infrastruktur zerstört, so auch rund ein Drittel der Schulen. Wiederaufbau hat bisher kaum stattgefunden.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 443,2 KB
- © Projektpartner / Kindermissionswerk
Downloads

10 Jahre Syrien-Krieg
Nach zehn Jahren Bürgerkrieg liegt das ehemals hochentwickelte Bildungssystem Syriens am Boden. 2,5 Millionen Kinder und Jugendliche besuchen keine Schule. Im Kampf gegen diese Bildungskatastrophe stellt das Kindermissionswerk jetzt 298.000 Euro für Bildungsmaßnahmen und psychosoziale Hilfe für Kinder bereit.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 287,7 KB
- © Projektpartner / Kindermissionswerk
Downloads
„Not und Verzweiflung der Familien nehmen zu“
„Not und Verzweiflung der Familien nehmen zu“ 10 Jahre Syrien-Krieg: Ein Interview mit Klara Koch, Syrien-Expertin im Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger’ Aachen, 26. März 2021 „Not und…
Datei Info
- Dateityp: DOCX
- Dateigröße: 17,1 KB
- © Robert Baumann / Kindermissionswerk